die Wogen glätten — [Redensart] Auch: • Öl auf die Wogen gießen • für Ruhe sorgen • für Frieden sorgen Bsp.: • Während die zwei Männer sich anschrieen, tat sie ihr Möglichstes, um die Wogen zu glätten … Deutsch Wörterbuch
Öl auf die Wogen gießen — [Redensart] Auch: • die Wogen glätten • für Ruhe sorgen • für Frieden sorgen Bsp.: • Während die zwei Männer sich anschrieen, tat sie ihr Möglichstes, um die Wogen zu glätten … Deutsch Wörterbuch
Die Netzflickerin — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1996 unter dem Titel De nakomer. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1998 im Arche Verlag veröffentlicht; im Jahr 2000 erschien eine… … Deutsch Wikipedia
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
glätten — plätten; bügeln; walzen; mangeln; abschleifen; abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; … Universal-Lexikon
glätten — glạ̈t·ten; glättete, hat geglättet; [Vt] 1 etwas glätten etwas Unebenes oder Zerknittertes glatt (1) machen: ein zerknülltes Stück Papier glätten; einen zerknitterten Stoff mit dem Bügeleisen glätten; [Vr] 2 etwas glättet sich etwas wird (wieder) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unsere Pauker gehen in die Luft — Filmdaten Originaltitel Unsere Pauker gehen in die Luft … Deutsch Wikipedia
Oban Star Racers — Seriendaten Deutscher Titel: Ōban Star Racers Originaltitel: Ōban, Star Racers Produktionsland: Frankreich, Japan Produktionsjahr(e): 2006 Episodenlänge: etwa 22 Minuten … Deutsch Wikipedia
Ōban Star-Racers — Seriendaten Deutscher Titel Ōban Star Racers Originaltitel Ōban, Star Racers … Deutsch Wikipedia
Woge — Wo̲·ge die; , n; geschr; 1 eine große, starke ↑Welle (1) 2 eine Woge + Gen ein (meist weit verbreitetes) starkes Gefühl <Wogen der Begeisterung, der Empörung, eine Woge des Hasses> || K: Beifallswoge || ID die Wogen glätten sich nach einem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache